Die Simulation kann helfen, die Robustheit, die Funktion oder auch das thermische Verhalten der einzelnen Teile und der Gesamtkonstruktion direkt bei der Konstruktion eines Produkts zu analysieren. So wird sichergestellt, dass das Produkt den Anforderungen entspricht. Während früher Simulationen meist am fertigen Entwurf durchgeführt wurden, ermöglichen immer mehr Werkzeuge die Simulation direkt im Entwurfsprozess. Nicht mehr Spezialisten führen die Simulationen durch, sondern die Konstrukteure selbst – was wiederum völlig neue Werkzeuge und Bedienkonzepte erfordert.
Wir laden Sie ein, an unserer Konferenz teilzunehmen, um konkrete Fallbeispiele für simulationsgestütztes Engineering zu sehen und zu diskutieren, wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen wird!
Diese Online-Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und ist kostenlos!